R E T R E AT • IFS + Kunst
Nächster Termin ist in Planung!
In diesem Retreat für Frauen setzen wir uns kreativ damit auseinander, wie wir im Selbst bessere "Zuhörer" für unsere Teile werden, insbesondere dann, wenn sie sich nicht verbal äußern wollen oder können.
Wir hören und spüren nach Innen und lassen die Teile sich selbst zeigen. Dadurch entsteht ein Gegenüber im außen, zu welchem wir in Kontakt treten können, weil es sichtbar, nahbar und berührbar wird.
Wir suchen nach der Geschichte unserer Teile, die erzählt werden möchte, damit wir gesehen und verstanden werden. Nicht jedes Erlebnis lässt sich in Worte fassen: Erinnerungen können in vielen Ebenen gespeichert werden, welche uns bewusst nicht zugänglich sind. Dann brauchen wir eine alternative Art des Zuhörens und des Erzählens als den verbalen Ausdruck, eine Art des Sehens welche frei von Konzepten ist und eine Art des Verstehens welche nicht auf der Analyse von Wörtern beruht.
Die Kombination von Körpererfahrung (Meditation, Bewegung) mit Kreativem Ausdruck (Malen, Zeichnen, Gestalten, Fotografieren) ermöglicht, die Teile in uns zu finden und schafft einen spielerischen, kreativen und autopoetischen Raum für die heilende Beziehung zwischen Selbst und den Teilen.
Es gibt täglich Raum für gemeinsames Erleben, Kreieren und Experimentieren in der Gruppe und auch Phasen in denen frei am eigenen Thema gearbeitet werden kann.
Künstlerische Vorerfahrung ist nicht erforderlich!
Wer IFS nicht kennt, bitte zur Einstimmung z.B. "IFS-Das System der Inneren Familie" von Dr. Richard C. Schwartz lesen.
Ort: Kloster Plankstetten https://www.kloster-plankstetten.de/
Leitung: Martina Beckhäuser + Martha Feichtlbauer www.martha-feichtlbauer.de
Teilnehmerinnen Zahl: maximal 12
Seminargebühr (inkl. Malmaterial): 650 € / Frühbucherrabatt: 600 € (bis 31.05.2023) + 6 Übernachtungen (VP) zwischen 115,70 und 123,30 € / Nacht
Nähere Infos: Flyer zum Download
Ausgebucht !